Neues Leitungs-Team im Klimabündnis OÖ

Gemeinsam für Oberösterreichs Klimazukunft und Lebensqualität

Klimabündnis OÖ stellt neues Leitungs-Team vor

Mit 1. November 2023 bekommt Klimabündnis-Geschäftsführer Norbert Rainer Verstärkung in der Leitung: Karen Gilhofer und Richard Schachinger übernehmen die stellvertretende Geschäftsführung.

Mag.a Karen Gilhofer

Die gebürtige Mühlviertlerin Karen Gilhofer bringt ihre langjährige Expertise in die Agenden interne und externe Kommunikation, Prozess- und Ablauforganisation und Finanzen ein. Gilhofer ist seit 2013 beim Klimabündnis Oberösterreich und war vormals als Geschäftsführerin der LEADER und KEM Region Urfahr West sowie als Leitende Referentin für die Öffentlichkeitsarbeit im Umweltressort des Landes tätig. Gemeinsam mit Richard Schachinger leitet Sie den Bereich Klimabewusstsein und Klimakommunikation.

Kontakt

Richard Schachinger, BSc

Richard Schachinger wird sich mit seinem Know-How auf die Agenden Personal- und Organisationsentwicklung konzentrieren. Der Vöcklabrucker bringt Erfahrung als ehemaliger Geschäftsführer bei der Kulturplattform OÖ und beim Klimabündnis Salzburg mit und ist ehrenamtlich als Co-Sprecher beim OKH Vöcklabruck engagiert. Beim Klimabündnis OÖ lag sein Schwerpunkt zuletzt auf der Entwicklung von Klimastrategien für Städte und Gemeinden.

Kontakt

Beide haben bereits in den letzten Jahren das Wachstum des gemeinnützigen Vereins durch den steigenden Bedarf an Klimaschutz-Beratungen begleitet: „Von 5 auf knapp 50 Mitarbeiter:innen in 20 Jahren – das ist für uns ein nachhaltiger Erfolg und eine Bestätigung für die Professionalität unserer Arbeit. Gleichzeitig bedeutet das auch eine Herausforderung, die Anpassungen in der Struktur bedingt. Mit der Neuverteilung der Aufgaben in der Geschäftsführung sichern wir die optimale Betreuung von Gemeinden, Betrieben und Bildungseinrichtungen auch für die kommenden Jahre,“ so Norbert Rainer, Geschäftsführer des Klimabündnis Oberösterreich und Österreich.

In Oberösterreich haben sich bereits über 300 Gemeinden, 275 Bildungseinrichtungen und mehr als 950 Betriebe dem Klimabündnis angeschlossen. Damit bekennen sie sich zu nachhaltigem Handeln, verantwortungsvollem Umgang mit Ressourcen und zu ihrer sozialen Verantwortung. Der gemeinnützige Verein setzt gemeinsam mit seinen Partner:innen eine Vielzahl von Projekten in den Bereichen Mobilität, Klimabewusstseinsbildung, Bodenschutz oder Klimafolgen um und begleitet damit erfolgreich die stattfindende Transformation.

Richard Schachinger, Norbert Rainer und Karen Gilhofer formieren das neue Leitungsteam beim Klimabündnis OÖ