20 neue Klimaschutzbeauftragte in der Steiermark

Herzliche Gratulation den 20 Absolvent:innen des

Klimaschutzlehrgangs zu Kommunalen Klimaschutzbeauftragten!

Der Klimaschutzlehrgang 2023 fand im Auftrag des Landes Steiermark im Rahmen der Klima- und Energieinitiative „Ich tu’s“ statt.

Neben der Absolvierung der neun Module

  • Klimakrise, Klimapolitik und Klimaschutz-Grundlagen,
  • Mobilität,
  • Klimakommunikation und Klimapsychologie,
  • Energie, (Energie-)Raumplanung und Ortskernentwicklung,
  • Klimagerechtigkeit, Landwirtschaft, Ernährung und Gesundheit im Kontext des Klimawandels,

 

  • Klimawandelanpassung in Gemeinden und Regionen,
  • das Klimaplanspiel,
  • die Gemeinde als Netzwerk, und
  • Klimaforschung in der Steiermark, Klimastatusbericht Steiermark und Förderungen

führten die Teilnehmer:innen auch Projektarbeiten durch.

Teilnehmer:innen des Klimaschutzlehrgangs 2023 beim gemeinsamen Abschlussfoto
Die Absolvent:innen des Kommunalen Klimaschutzlehrgangs 2023

Ziel des Kommunalen Klimaschutzlehrganges ist, für die Themen Klima, Energiesparen, Ressourcenschonung sowie Klimawandelanpassung zu sensibilisieren, die Verantwortung der Teilnehmer:innen in Bezug auf die Klima- und Energiethemen zu stärken und eine Kompetenz zur Verankerung der genannten Themenfelder in ihren Gemeinden bzw. Organisationen aufzubauen.

Die diesjährigen steirischen Lehrgangsteilnehmer:innen wurden am 4. Dezember 2023 feierlich ausgezeichnet: Zweite Landtagspräsidentin Gabriele Kolar überreichte die Zertifikate in Vertretung für Landesrätin Ursula Lackner gemeinsam mit Willy Loseries (Referent Klimaschutzkoordination beim Amt der Steiermärkischen Landesregierung), Gottfried Kirchengast (Wegener Center für Klima und Globalen Wandel der Universität Graz) und Friedrich Hofer (Geschäftsführer des Klimabündnis Steiermark). 

Das Klimabündnis Steiermark gratuliert herzlich:

  • Karin Dietrich, Stadtgemeinde Gleisdorf
  • Ulrike Ebert, GRÜNE Steiermark, Gratwein-Straßengel
  • Simone Feurhuber, Amt der Steiermärkischen Landesregierung
  • Raphaela Fink, Verein zur Förderung des Steirischen Vulkanlandes
  • Verene Hrabanek-Pircher, Marktgemeinde Bad Mitterdorf
  • Martin Kappel, Gemeinderat (ÖVP), Dobl-Zwaring
  • Daniela Kürschner, KLAR! Modellregionmanagerin, Gabersdorf-Schwarzautal
  • Roman Mühl, Amt der Steiermärkischen Landesregierung
  • Melanie Prettenthaler, Klimabündnis Steiermark
  • Dominik Puchner, Stadtgemeinde Weiz

  • Sylvia Reitbauer, Gemeinderätin (GRÜNE), Hofstätten an der Raab
  • Jasmin Rieberer-Stangl, Gemeinde Seiersberg-Pirka
  • Helene Ruhmer, Gemeinderätin (ÖVP), Feldkirchen bei Graz
  • Magdalena Schraffl, Klimabündnis Steiermark
  • Sonja Skalnik, Stadtgemeinde Feldbach
  • Veronika Snobe, Gemeinderätin (GRÜNE), Lieboch
  • Theresia Unterfrauner, Klimabündnis Steiermark
  • Alexandra Weinberger, Marktgemeinde Karlsdorf  bei Graz
  • Rupert Windisch, Gemeinderat (SPÖ), Passail
  • Sonja Witsch, Gemeinderätin (GRÜNE), Bad Radkersburg

Das Angebot zum Klimaschutzlehrgang im Überblick

Sie sind interessiert, 2024 an einem Lehrgang teilzunehmen?

Foto von Karin Dietrich bei der Zertifikatsüberreichung.
Foto von Ulrike Ebert bei der Zertifikatsüberreichung.
Foto von Simone Feurhuber bei der Zertifikatsüberreichung.
Foto von Raphaela Fink bei der Zertifikatsüberreichung.
Foto von Verena Hrabanek-Pircher bei der Zertifikatsüberreichung.
Foto von Martin Kappel bei der Zertifikatsüberreichung.
Foto von Daniela Kürschner bei der Zertifikatsüberreichung.
Foto von Melanie Prettenthaler und Theresia Untefrauner bei der Zertifikatsüberreichung.
Foto von Sylvia Reitbauer bei der Zertifikatsüberreichung.
Foto von Helene Ruhmer bei der Zertifikatsüberreichung.
Foto von Jasmin Rieberer-Stangl bei der Zertifikatsüberreichung.
Foto von Magdalena Schraffl bei der Zertifikatsüberreichung.
Foto von Sonja Skalnik bei der Zertifikatsüberreichung.
Foto von Veronika Snobe bei der Zertifikatsüberreichung.
Foto von Alexandra Weinberger bei der Zertifikatsüberreichung.
Foto der Zertifikatsübergabe für die Teilnehmer:innen aus Weiz.
Foto von Sonja Witsch bei der Zertifikatsüberreichung.
Foto von Rupert Windisch bei der Zertifikatsüberreichung.
Das Foto zeigt Sylvia Reitbauer bei der Präsentation ihrer Projektarbeit.
Das Foto zeigt eine Präsentation der Projektarbeiten des Klimaschutzlehrgangs.

Auftrag- und Fördergeber:

Portrait von Friedrich Hofer

Kontakt für Rückfragen:

Mag. Friedrich Hofer