Neuer
Klimabündnis-Betrieb

KOMMA Wörgl ist Klimabündnis-Betrieb

Im KOMMA Wörgl wird Nachhaltigkeit großgeschrieben.

Seit Anfang des Jahres ist das Veranstaltungszentrum Teil des Klimabündnis-Netzwerks und damit einer von über 1.700 Klimabündnis-Betrieben in Österreich. Gemeinsam mit dem Klimabündnis Tirol hat das Team einen Klimaschutz-Fahrplan für die nächsten Jahre erstellt.

Klimabündnis-Betriebe bekennen sich zum nachhaltigen Handeln, dem verantwortungsvollen Umgang mit Ressourcen und zu ihrer gesellschaftlichen Verantwortung. Konkret heißt das, dass am Beginn des Aufnahmeverfahrens zum Klimabündnis-Betrieb ein ganzheitlicher KlimaCheck steht. Analysiert werden die Bereiche Energie, Mobilität, Abfall, Beschaffung, Verpflegung, Wasser, Boden und Kommunikation. Wo können wir Energie oder Wasser einsparen? Welches Druckerpapier verwenden wir? Eine Vielzahl an Fragen werden unter Anleitung des Klimabündnis Tirol bearbeitet.

KOMMA-Geschäftsführer Luggi Ascher ist von der Wichtigkeit seines Engagements für Nachhaltigkeit überzeugt: „Vor allem im Veranstaltungsbereich kann viel für die Umwelt getan werden. Wir leisten unseren Beitrag durch die Einhaltung der Green Events Kriterien. Durch die Verwendung von Mehrweg-Glasflaschen und Mehrwegbechern wird Abfall vermieden. Außerdem verzichten wir schon einige Zeit auf Plakate. Müll, der trotzdem anfällt, wird richtig getrennt und fachgerecht entsorgt.“

„Das KOMMA ist seit Jahrzehnten das kulturelle Zentrum unserer Stadt. Die Förderung der Energieeffizienz und die dadurch erzielten Kosteneinsparungen spielen eine wichtige Rolle im Klimaschutz,“ so Iris Kahn, Referentin für Nachhaltigkeit und Umwelt der Stadt Wörgl.

Karin Ganster und Petra Rodens von KOMMA Wörgl, Patricia Erler, Betriebe-Beraterin von Klimabündnis Tirol, Iris Kahn, Referentin für Nachhaltigkeit und Umwelt der Stadt Wörgl und KOMMA-Geschäftsführer Luggi Ascher freuen sich über den Klimabündnis-Beitritt.

Klimaschutz als gemeinsame Aufgabe Über 140 Tiroler Betriebe im Netzwerk

Mit dem Beitritt zum Klimabündnis Tirol hat sich das KOMMA Wörgl einem starken Netzwerk angeschlossen: Neben den über 1.100 Klimabündnis-Gemeinden haben sich österreichweit rund 1.700 Betriebe der Klimabündnis-Idee verschrieben, über 140 davon in Tirol. „Ein Klimabündnis-Betrieb muss nicht von vorneherein perfekt aufgestellt sein“, so Patricia Erler, Betriebeberaterin von Klimabündnis Tirol. „Uns ist wichtig, dass sich das Unternehmen ambitionierte Ziele setzt und unsere Idee mitträgt.“ Die Handlungsfelder dabei seien vielfältig: Vom Energiesparen und Abfalltrennen bis hin zur nachhaltigen Beschaffung von Büromaterial oder dem Mobilitätsverhalten der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Nach vier Jahren erfolgt eine Evaluierung der Klimaschutz-Maßnahmen.

Patricia Erler

Kontakt

Patricia Erler