Favoritner Klimaschutzpreis 2024

Schon zum 3. Mal schrieb der Klimabündnis-Bezirk Favoriten gemeinsam mit dem Klimabündnis den Favoritner Klimaschutzpreis aus.

Unter dem Motto „Klima meets Food“ reichten Bildungseinrichtungen vom Kindergarten bis zur höheren Schule, aber auch Jugendvereine 18 kreative Ideen und spannende Projekte für ein klimafreundliches Favoriten ein.
Favoritner Klimaschutzpreis 2024 Preisträger:innen
v.l.n.r.: Eva Bauer (Klimabündnis), Bezirksvorsteher Marcus Franz, Irmgard Hubauer (LaaerBergBauerInnen), Anna Jaros (Kindergarten Raxstraße), Jutta Neuwirth (OVS Wendstattgasse), Alexandra Gruber (BG/BRG Pichelmayergasse), Matthieu Floret (Fachmittelschule – Polytechnische Schule Wien 10), Bezirksrat Viktor Schwabl

Die Preisträger:innen aus Favoriten sind:

  • Campus Monte Laa: Unser Traum vom Garten und Kindergarten Raxstraße: Theaterstücke (Kategorie Kindergärten, je 625 €)
  • OVS Wendstattgasse: Earth-Lover – das Klimakochbuch (Kat. Volksschulen, 1.250 €)
  • Fachmittelschule – Polytechnische Schule Wien 10: Favoritner Klimamenü (Kat. Mittelschulen, 1.500 €)
  • BG/BRG Pichelmayergasse: Aktionsplan für Schulen „Ernährung hilft Klima“ (Kat. Höhere Schulen, 1.500 €)
  • Verein LaaerBergBauerInnen: Klima meets Food meets Schulklassen (Kat. Vereine, 1.500 €)

 

Der Kindergarten Campus Monte Laa präsentierte mit einem kreativen Plakat „Unseren Traum vom Garten“ und verdiente sich mit dem Kindergarten Raxstraße (Theaterstücke) zu gleichen Teilen den ersten Platz, da sich beide intensiv mit gesunder, klimafreundlicher Ernährung schon mit der jüngsten Altersgruppe beschäftigt haben.

Ebenso intensiv haben sich die Kinder der 4c der OVS Wendstattgasse mit gesunden, nachhaltigen Gerichten auseinandergesetzt und ein Klimakochbuch angefertigt.

Die Fachmittelschule – Polytechnische Schule Wien 10 hat mit ihrer Idee eines „Favoritner Klimamenü“, das nicht nur ökologisch, sondern auch ökonomisch, sozial und kulturell nachhaltig sein wird, die Jury überzeugt.

Das BG/BRG Pichelmayergasse möchte ebenso im nächsten Schuljahr „Ernährung hilft Klima“, einen dreimonatigen Aktionsplan für Schulen in Favoriten umsetzen, bei dem jede:r Schüler:in einen Beitrag zum Klimaschutz setzen kann.

In der Kategorie Vereine gewannen die LaaerBergBauerInnen mit ihrem Projekt „Mit den LaaerBergBauerInnen am Feld: Klima meets Food meets Schulklassen“.

Favoritner Klimaschutzpreis Jurysitzung
v.l.n.r.: Viktor Schwabl, Eva Bauer, Andreas Gugumuck, Gabriele Homolka, Charlotte Kottusch, Marcus Franz

Ein Danke an dieser Stelle an die Jury, die die besten Ideen und Projekte zum Thema Klima und Ernährung prämierte:

„Es freut mich, dass so viele Pädagog:innen unseren Klimaschutzpreis aufgegriffen und Ernährungsgewohnheiten, die Produktion und Transport von Lebensmitteln mit den Kindern und Jugendlichen beleuchtet haben. Denn was wir essen, beeinflusst unsere Gesundheit, aber auch unsere Umwelt und das Klima. Schon einfache Verhaltensänderungen können einen Unterschied ausmachen und einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz leisten!“
Bezirksvorsteher Marcus Franz

Bilder von der Preisverleihung am 26. Juni 2024 in der Bezirksvorstehung Favoriten (c) Fernanda Nigro

Kontakt

Mag.a Eva Bauer
+43 1 581 5881-18
+43 664 358 26 73