Die Radaktion für Jugendliche

BikeRider setzt Anreize zum Radfahren, bringt Bewegung, hilft der Umwelt, entlastet die Straße und das Hirn und fördert das Wohlbefinden.

Worum geht’s?

Schüler:innen werden spielerisch motiviert, Schul- und Freizeitwege so oft wie möglich mit dem Rad zurückzulegen. BikeRider richtet sich speziell an Jugendliche ab 14 Jahren und wer mitradelt, kann tolle Preise gewinnen. Klassenpreise fördern zudem die Gemeinschaft. Und Lehrkräfte, die mit gutem Beispiel voran radeln, können ebenfalls Preise abstauben.
Als BikeRider Juniors sind aber auch jüngere Jahrgänge zum Mitradeln eingeladen.

Wie mache ich mit?

Schritt 1:  Anmeldeblatt per Mail an bikerider@klimabuendnis.at

Schritt 2: Aktion in der Schule bewerben

Schritt 3: Schüler:innen registrieren sich über die Plattform noe.radelt.at für die vorab von uns angelegten Klassen, Lehrkräfte für ihr Konferenzzimmer. Geradelte Kilometer werden online auf der Plattform oder via App gesammelt.

Wir unterstützen bei der Bewerbung

Sie erhalten Plakate und Materialien zum Weiterleiten an die Schüler:innen. Über Mails, Social Media und Co erhalten die Radler:innen regelmäßige Erinnerungen ans Eintragen und Infos zu den Gewinnspielen.

Warum gerade in der Sekundarstufe II aufs Radfahren setzen?

Radfahren geht immer. Aber speziell bei den 14 bis 19-Jährigen wird das Mobilitätsverhalten neu definiert: Oft wird der Moped- oder L17-Führerschein gemacht. Zunehmend spielt aber auch Klimabewusstsein eine Rolle bei der Verkehrsmittelwahl. Außerdem stärkt Radfahren das Immunsystem, hält fit, ist umweltfreundlich und kostengünstig. Und ganz nebenbei entdeckt man, dass das Rad für viele Wege – ob zur Schule oder in der Freizeit – absolut alltagstauglich ist.

Wir wünschen einen schönen Radsommer!

BikeRider. Weil jede Radfahrt zählt.

Das Projekt „BikeRider“ ist Teil der Radland-Kampagne „NÖ radelt“.

BikeRider