Do Climate Education - Klimabildung jetzt!
Das Projekt Clim-E-Do! eröffnet neue Horizonte für die Zusammenarbeit zwischen tschechischen und österreichischen Schulen. Wie der Name schon andeutet, besteht das Hauptziel darin, den Unterricht in der Unter- und Oberstufe durch Klimabildung zu bereichern.
Und wie?
Mit der Durchführung von Projekten, die auf Themen wie Klimawandelanpassung, Klimaschutz oder verantwortungsbewusstem Handeln fokussieren, begleiten wir die Schulen. Zudem wird in Tandems der Erfahrungsaustausch von tschechischen und österreichischen Schulen forciert.
Um dieses Ziel zu erreichen, erstellen wir ein strategisches Dokument, das als Leitfaden für künftige Bildungsaktivitäten dienen wird. Wir planen, Bildungsveranstaltungen für Lehrer:innen durchzuführen und Kooperationsprojekte zwischen tschechischen und österreichischen Schulen zu unterstützen. Ergänzt wird dieser Austausch durch Exkursionen sowohl nach Österreich als auch nach Tschechien sowie durch Minikonferenzen für Schüler:innen, die ihnen eine einzigartige Gelegenheit bieten, die Kultur des Nachbarlandes kennen zu lernen und internationale Beziehungen aufzubauen. Gleichzeitig werden wir die Lehrkräfte dabei unterstützen, neue Kontakte in den Partnerregionen zu knüpfen.
Projektziele und Projektergebnisse
- Bereitstellung von zweisprachigen pädagogischen Methoden, die gemeinsam entwickelt werden
- Vertiefung einer langfristigen Zusammenarbeit zwischen wichtigen Akteur:innen im Bereich der Klimabildung
- Stärkung gemeinsamer Aktionen zur Förderung der Bildung
- Innovation der Umweltbildung in Verbindung mit aktuellen Methoden der Klimabildung
- Austausch von Know-how im Bereich der Bildung
- Verbesserung der Qualität und Erweiterung des Spektrums der grenzüberschreitenden Bildung
- aktive Beteiligung der Zielgruppe
- ein Netzwerk von verbundenen strategischen Partnern und Partnerinnen, die das Projekt unterstützen und wichtige Vermittler:innen der Ergebnisse sein werden
- Nachhaltigkeit der Aktivitäten
Das Projekt wird zu einem langfristigen Netzwerk der beteiligten Organisationen und einer Bildungsstrategie für Schulen führen.
Erste Projektlaufzeit (Sept. 2024 bis Juni 2025)
Im September 2024 startete das Projekt „Clim-E-Do!“ in OÖ und NÖ Schulen. In der ersten Projektlaufzeit bis Juni 2025 setzten 10 Teams in OÖ und 10 Teams in NÖ Klimaprojekte im Unterricht mit Unterstützung des Klimabündnis um. Der Austausch mit der jeweiligen tschechischen Partnerklasse findet während des Schuljahrs Online statt. Zwischen April/Juni 2025 dann das Highlight – ein Live Treffen mit der tschechischen Partnerklasse.
Zweite Projektlaufzeit (Sept. 2025 bis Juni 2026)
Bereits jetzt suchen wir jeweils 10 neue Schulteams der 5. – 9. Schulstufe im Projektgebiet nördliches Oberösterreich und im Projektgebiet nördliches Niederösterreich für das Schuljahr 2025/2026