Eine Ausstellung zum Anfassen und Mitreden!

Die Ausstellung vermittelt den Kindern und Jugendlichen auf sehr anschauliche Weise, dass Klimaschutz uns alle angeht und welche Auswirkungen unser Konsum-Verhalten auf die Menschen in unserer Partnerregion Kolumbien hat.

Die interaktive Erlebnis-Ausstellung „klima verbündet“ ist für die 3. – 8. Schulstufe geeignet. Sie wird für ca. eine Woche in der Schule aufgestellt. In dieser Zeit werden die Schulklassen von zwei Referent:innen durch die Ausstellung geführt.

Die Ausstellung gliedert sich in drei Teile.

Im ersten Teil werden die Themen Erdatmosphäre, Klimazonen, Treibhauseffekt und Energieautonomie Vorarlberg interaktiv und am eigenen Körper spürbar erarbeitet.

Im zweiten Teil gehen die SchülerInnen durch ein Regenwald-Labyrinth und erfahren, wie die Menschen in der Provinz Chocó in Kolumbien leben.

Im dritten Teil arbeiten wir mit dem Programm „Ein guter Tag hat 100 Punkte”. Hier geht es darum, welche Schritte wir im Alltag selbst setzen können.

Raumbedarf: Ca. 120 m² in einem oder mehreren Räumen.

 

Zielgruppe:
Mittelschulen (ggf. in gemeinsam mit Volksschulen), geeignet für 8 – 14 jährige SchülerInnen.

 

Kosten: Diese Ausstellung wird vom Land Vorarlberg und dem Energieinstitut Vorarlberg gefördert, so wie vom Klimabündnis Vorarlberg unterstützt. Es verbleiben derzeit 900 Euro für die Schule bzw. für die Gemeinde (10 Führungen). Für jede weitere Führung werden 90 Euro verrechnet.

Verleihung der Ausstellung für eine Woche oder länger. Eine Führung dauert zwei Unterrichtseinheiten.

 

Möchten Sie die Ausstellung in Ihrer Gemeinde oder Schule erleben?

Die Erlebnisausstellung klima verbündet wird vom Land Vorarlberg und vom Energieinstut Vorarlberg gefördert.

Erlebnisausstellung klima verbündet

in Vorarlberg
Klimazelt
Erlebnisausstellung klima verbündet