Antworten auf den Klimawandel finden

Wie können wir unsere Lebensräume so anpassen, dass wir bestmöglich mit den Folgen des Klimawandels umgehen können? Wie können Natur und Lebensqualität erhalten und Schäden minimiert werden?

Der Workshop bringt Jugendlichen das Thema Klimawandelanpassung auf kreative und unterhaltsame Weise näher.

Nach einer kurzen Wiederholung zum Grundwissen rund um Klima und Klimaschutz werden folgende Themen behandelt:

  • Naturgefahrenanpassung in Tirol: Welche Naturgefahren gibt es in Tirol? Was haben diese mit dem Klimawandel zu tun? Wie können wir uns anpassen, um Schäden zu minimieren?
  • Klimafitter Wald: Wie werden unsere Wälder klimafit gemacht? Und was kann der Wald zur Klimawandelanpassung beitragen?
  • Klimafitte Stadt- und Schulgestaltung: Wie können Städte so gestaltet werden, dass die Lebensqualität trotz Klimawandel erhalten bleibt? Wie kann man das Schulumfeld klimafit gestalten?
  • Klimawandelanpassung im eigenen Alltag: Was können wir auf persönlicher Ebene tun, um besser für den Klimawandel gewappnet zu sein?

Ziel des Workshops ist es, das Thema Klimawandelanpassung für Jugendliche verständlicher und greifbarer zu machen.

Dieser Workshop ist kofinanziert von der Europäischen Union und gefördert vom Land Tirol.

Workshop: Klima.Wandel.Anpassung

Logo Interreg Italia-Austria Co-Funded by the European Uniion und Landeslogo Tirol