Crazy
Bike
2024

In ganz Tirol wurden kunterbunte Fantasieräder gezeichnet. Eines davon wurde nun nachgebaut und der Landessiegerin feierlich übergeben.

Der Traum vom eigenen Fantasierad ist für die Volksschülerin Lea Plattner aus Mitterweerberg in Erfüllung gegangen.

Beim Crazy Bike Malwettbewerb von Land Tirol und Klimabündnis Tirol holte sie den ersten Preis. Profis haben ihr Traumrad verkehrstauglich nachgebaut.

Karotten, Äpfel und Pfirsiche: Das „Gesund-Bike“ der Viertklässlerin Lea Plattner aus der Volksschule Mitterweerberg steht ganz im Sinne eines gesunden und nachhaltigen Lebensstils. Damit konnte sie die Jury überzeugen und den tirolweiten Crazy Bike Malwettbewerb für sich entscheiden.

Die Schülerin freute sich sichtlich über ihren Gewinn und erzählt, wieso Obst und Gemüse ihr Traumrad zieren: „Da Obst und Gemüse gesund sind, heißt mein Crazy Bike Gesund Bike. Meine Familie achtet sehr auf gesunde Ernährung und wir haben auch ein Hochbeet im Garten. Ich bin ein großer Obst- und Gemüsefan und es schmeckt mir einfach gut!“  

Das Rad zum Star machen

Von Reutte bis ins Zillertal: Insgesamt haben heuer 65 Tiroler Schulen beim Malwettbewerb des Klimabündnis Tirol mitgemacht. Knapp 1500 Zeichnungen wurden eingereicht.

Neben der Landessiegerin, die ihr neues Rad mit nach Hause nehmen darf, wurden auch 30 Bezirkssieger:innen gekürt. Sie werden im Juni bei den Bezirkspreisverleihungen ausgezeichnet und freuen sich über Sportgeschäft-Gutscheine.

Das Klimabündnis Tirol koordiniert den Malwettbewerb heuer bereits zum 16. Mal für Schülerinnen und Schüler der 3. und 4. Klasse Volksschule. 

Ziel der Aktion ist es, die Kinder fürs Rad zu begeistern und sie spielerisch für nachhaltige Mobilität zu mobilisieren. Sie können mit dem Rad ihren Mobilitätsbereich vergrößern, sich gesund bewegen und gleich-zeitig einen Beitrag zum Schutz der Umwelt leisten.  

Das Fahrrad ist ein zukunftsweisendes, sauberes und günstiges Verkehrsmittel. Unser Ziel ist es, dass das Rad irgendwann ganz selbstverständlich zum Alltag der Kinder dazugehört und sie nicht mehr auf das Eltern-Taxi angewiesen sind“, so Geschäftsführer Andrä Stigger von Klimabündnis Tirol.

Verlauf des Crazy Bike Malwettbewerbs

Aus Fantasie wird Wirklichkeit

Schwere Entscheidung

… für die Jury des Malwettbewerbs, die im Februar die fantasievollsten Zeichnungen ausgesucht hat.

Profis am Werk

… um das „Gesund-Bike“ verkehrstauglich nachzubauen – mit so vielen Gemüse-Details wie möglich.

Große Freude

… am Tag der Preisverleihung. Die ganze Klasse und Leas Familie freuen sich mit ihr!

Crazy Bikes in ganz Tirol

Derzeit touren wir durch ganz Tirol, um die Bezirkssiegerinnen und -sieger für ihre kreativen Werke auszuzeichnen. Die Schülerinnen und Schüler wissen, warum wir die Umwelt schützen sollten und dass Radfahren dazu ein toller Beitrag ist. Viele von ihnen machen bald auch den Radführerschein, um im Alltag noch mobiler unterwegs zu sein.

Hier geht’s zur Fotogalerie.

Anna Perktold

Kontakt

Anna Perktold