EUROPÄISCHE MOBILITÄTSWOCHE 2024

Vom 16. bis 22. September bringen Gemeinden, Städte, Unternehmen und Bildungseinrichtungen mit zahlreichen Aktionen die Mobilitätswende voran.
Mag. Stephan Auer-Stüger vom österreichischen Städtebund, FBM Leonore Gewessler und DI Petra Völkl vom BMK, nationale Koordinatorin der Europäischen Mobilitätswoche in Österreich
v.r.n.l. Mag. Stephan Auer-Stüger vom österreichischen Städtebund, FBM Leonore Gewessler und DI Petra Völkl vom BMK, nationale Koordinatorin der Europäischen Mobilitätswoche in Österreich

Eine Woche im Zeichen von klimafreundlicher Mobilität

Österreich beteiligt sich auch heuer wieder an der weltweit größten Kampagne für klimafreundliche Mobilität und zeigt durch vielfältige Aktionen und Veranstaltungen, wie Mobilität in Zukunft aussehen kann und wie die Mobilitätswende in der Stadt und am Land gelingt.

Die Woche gipfelt dabei wie jedes Jahr im Autofreien Tag am 22. September 2024.

Städte, Gemeinden, Regionen, Unternehmen und Bildungseinrichtungen sind herzlich eingeladen, das aktive Erleben und Erfahren von nachhaltiger Mobilität in Ihrem Umfeld zu ermöglichen und sichtbar zu machen.
Europäische Mobilitätswoche

Jetzt Mitmachen!#MeterMachen

Stöbern Sie durch die Aktionsvorschläge und nutzen Sie die Gelegenheit, vor Ort zukunftsorientierte, klimafreundliche Mobilität auszuprobieren und das Bewusstsein in der Bevölkerung dafür zu schärfen.

Mehr Information:

Logo BMK und klimaaktiv mobil
Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie und klimaaktiv mobil

Koordiniert wird die EUROPÄISCHE MOBILTÄTSWOCHE in Österreich vom Klimaschutzministerium (BMK), im Rahmen der Klimaschutzinitiative klimaaktiv mobil.