Neue Spielräume: Klima kommunizieren. Vom drüber reden ins Handeln kommen.

Vortrag und Diskussion mit Marianne Dobner am 30.11.2023 um 19:30 Uhr im Spielboden Dornbirn

Klimakommunikation ist eine Schlüsselqualifikation, die Zukunft schafft: Um das Ziel «Klimaneutralität 2040» zu erreichen, müssen Wirtschaft und Gesellschaft rasch und nachhaltig agieren. Damit dies gelingen kann, braucht es auch konstruktive Gespräche, die Bewusstsein schaffen und zum Handeln motivieren. Bei diesem interaktiven Vortragsabend beschäftigen wir uns mit folgenden Fragestellungen: Was ist Klimakommunikation und warum ist das wichtig? Wie können wir Klimagespräche effektiver, empathischer und konstruktiver führen? Was sind die «Dos and Don’ts» der Klimakommunikation? Wie kann ich meine Zielgruppen erreichen und mein Vorhaben framen?

Die Kultur- und Sozialanthropologin Marianne Dobner ist Mitgründerin, Trainerin und Multiplikatorin im Verein „Hallo Klima!“. Der Verein steht für motivierende Klimakommunikation und Klimabildung. Weiters ist sie Geschäftsführerin der Unternehmensberatung „Future Minds“ und unterstützt Unternehmen bei ihrer klimafitten Neuausrichtung.

Am 1.12.2023 gibt es die Möglichkeit für Mittelschulen und Gymnasien einen der folgenden Workshops zu buchen.

  1. Klima-ABC: Lernen, Verstehen, Verändern. Ein interaktiver Workshop für den Klimaschutz
  2. Grüner Teller, Gesunde Erde – Essen & Klima. Essen für morgen: Gesundheitsschutz ist Klimaschutz
  3. Klimagerechtigkeit – global und lokal. Eine gute Zukunft für ALLE Menschen – wie kann’s gelingen

Information und Anmeldung unter irina.rojas@klimabuendnis.at