Internationaler Tag des Baumes in Carmen de Atrato – Chocó

„Adoptiere einen Baum und pflanze Leben.“ Eine Schulkampagne der Corazón de Maria Schule

Am 26. April haben unsere Partner:innen der

Schule Corazón de Maria in Carmen de Atrato – Chocó den Internationalen Tag des Baumes gefeiert

Internationalen Tag des Baumes 2024

Internationalen Tag des Baumes

Mit Unterstützung des Klimabündnis Vorarlberg führten die Lehrer:innen und Schüler:innen eine Gemeindekampagne durch, um die Einwohner:innen der Gemeinde über die Bedeutung des Schutzes der einheimischen Wälder in der durch den Klimawandel verursachten Krise aufzuklären.

 

 

Jugendliche aus der Schule bereiten die „Pino Colombiano“ für den Tag des Baumes vor

Zwei Tage lang bereiteten sie die Aktion vor.

Die Schüler:innen arbeiteten in der Schulgärtnerei und bereiteten 50 kleine einheimische Bäume vor, die sie den Einwohner:innen der Stadt zur Adoption übergaben. Davor mussten sie sich per Unterschrift dazu verpflichteten, die Bäume zu pflanzen und zu pflegen.

Auf dem zentralen Platz von Carmen de Atrato errichteten sie einen öffentlich zugänglichen Informationsstand, an dem die Jugendlichen ihrer Gemeinde den ökosystemischen und kulturellen Wert der einheimischen Wälder erklärten.

Diejenigen, die den Stand besuchten, nahmen weitere Informationen und einen Baum mit, um sich um ihn zu kümmern.

Klimagerechtigkeit bezieht sich auf die historische Verantwortung zwischen Ländern und Gemeinden inmitten der Klimakrise.

Wie wir alle wissen, sind die verletzlichsten Gemeinschaften der Welt, jene die am wenigsten für die CO2-Emissionen verantwortlich sind aber die härtesten Auswirkungen des Klimawandels zu spüren bekommen.

In den letzten Jahren haben sich die Regenzeiten in Carmen de Atrato intensiviert, was leider viele Einwohner:innen das Leben gekostet hat. Erdrutsche und Überschwemmungen des Rio Atrato haben vielen Einwohner:innen das Leben, die Häuser und die Lebensgrundlagen genommen.

Übergabe der Spendenplakette „1.000 Euro für 1.000 Bäume“ von Götzis an Carmen de Atrato-2021

1.000 Euro für 1.000 Bäume

Im Jahr 2021 spendete die Gemeinde Götzis anlässlich der 30-jährigen Mitgliedschaft im Klimabündnis Vorarlberg „1.000 Euro für 1.000 Bäume“. In Carmen de Atrato pflanzten die Partnerorganisationen des Klimabündnis 1000 einheimische Bäume in verschiedenen Gebieten entlang des Rio Atrato, um dessen Lauf zu schützen.

Heute wachsen viele dieser Bäume dank der Überwachung und Pflege durch unsere lokalen Partner:innen weiter. Gleichzeitig ergreifen junge Menschen die Initiative, Aktionen vorzuschlagen und zu entwickeln, die zur Anpassung an den Klimawandel beitragen.

Als Organisation wollen wir den Wert junger Menschen hervorheben, die sich engagieren und direkt an der sozialen und ökologischen Umgestaltung ihrer Gebiete mitwirken.

Klimagerechtigkeit ist auch generationenübergreifende Gerechtigkeit, und wir sind stolz auf unsere jüngsten und aktivsten Partner:innen und freuen uns über das Engagement der 37 Gemeinden und des Landes Vorarlberg, die verbündeten Gemeinden im Biogeografischen Chocó weiterhin zu unterstützen.

 

 

 

Unten siehst du Bilder vom Pflanz und Pflegeprozess der Kampagne „1.000 Euro für 1.000 Bäume“ zwischen 2021 und 2024 und von der Aktion, die die Schüler:innen der Schule Corazon de Maria am internationalen Tag des Baumes in Carmen de Atrato durchgeführt haben.

 

 

Baumpflanzung am Atrato-Fluss - 2021

Kontakt für Rückfragen:

Carolina Osorio Rogelis
+ 43 (0) 650-234 41 17