Online-Infoveranstaltung:
Klimabildung im Kindergarten

Informationsveranstaltung für Leiter:innen
Eine Gruppe von Kindern gehen mit zwei Erwachsenen entlang eines Felds auf der Straße
Pedibus Kindergarten Mooskirchen

Online-Informationsveranstaltung für Leiter:innenKlimabildung im Kindergarten

Ziel dieser Informations-Veranstaltung ist es, das Projekt „Klimabildung im Kindergarten“, das einen Klimaschutzlehrgang für Leiter:innen, einen Klimacheck für Bildungseinrichtungen (mit Organisationsentwicklungs-Prozess) sowie viele weitere Fortbildungsangebote für elementare Einrichtungen zum Thema Energie und Klimaschutz enthält, vorzustellen.

Donnerstag, 29. Februar 2024

15 bis 16:30 Uhr

Anmeldung bis 29. Februar möglich

Erfolgreich seit 2022Ich tu’s Bildungspartner:innen

Das Projekt Klimabildung im Kindergarten wurde im Jahr 2022 als Pilotprojekt gestartet. Es soll die Themenbereiche Klimaschutz, Energiesparen und Ressourcennutzung in den elementaren Bildungseinrichtungen nachhaltig verankern.

Mittlerweile haben 34 Leiterinnen von elementaren Bildungseinrichtungen erfolgreich unseren Klimaschutzlehrgang absolviert – 2024 geht er bereits in die 3. Runde. In 30 Einrichtungen wurde auch bereits der 5-stufige Ich tu’s Klimacheck durchgeführt. Bei der Ich tu’s Klimaschutz-Gala im November 2023 wurden 17 elementare Bildungseinrichtungen als Ich tu’s Bildungspartner ausgezeichnet. Viele Best-Practice-Beispiele aus den Bildungseinrichtungen, die schon teilgenommen haben bzw. aktuell dabei sind, zeigen die Erfahrungen und vielen Vorteile des Projektes.

Kontakt für Rückfragen

Die Informationsveranstaltung findet im Rahmen des Projekts „Klimabildung im Kindergarten“ statt, das Teil der Ich tu’s – Klimaschutzbildung und Energiesparoffensive des Landes Steiermark ist.

Förder- und Auftraggeber

Portrait Stefanie Greiter vor grünem Hintergrund

Kontakt für Rückfragen

Mag. Stefanie Greiter
0316/ 821580
0664/4417015