KLIMADIALOG

Nachlese: Die 2. und 3. Workshops im Rahmen des Klimadialogs fanden zwischen Mai und Juli in 3 der 5 Pilot-Gemeinden und Regionen statt.
Banner Klimadialog: Umleitung zur neuen Website
Klimadialog Logo auf Bildhintergrund, zeigt südsteirische Weinlandschaft
Klimadialog Titelbild

Das steirische Pilotprojekt Klimadialog ermutigt Bürger:innen zur klimafreundlichen Mitgestaltung der eigenen Gemeinde bzw Region.

In Workshops werden mit verschiedenen Methoden Bürger:innen, Verwaltungspersonal und lokale Politiker:innen angeregt klimafreundliche Maßnahmen für die Gemeinde zu überlegen.

An welchen Stellschrauben kann gedreht werden, um meine Gemeinde bzw. Region klimafreundlich zu gestalten?

Klimadialog in Maria Lankowitz

Visionen für eine klimafreundliche Gemeinde und Regionund erste Maßnahmenfindung

Welche Visionen haben wir für unsere klimafreundliche Gemeinde/Region 2050?

Im jeweils zweiten Workshop wurden in den teilnehmenden Pilotgemeinden Liezen, Maria Lankowitz und Ramsau die ersten Ideen aus der Klimaplanspiel-Reflexion aufgegriffen, es wurden Visionen für eine klimafreundliche Gemeinde/Region erarbeitet, und im Anschluss Handlungsfelder gefunden und darüber diskutiert. Alle Teilnehmer:innen hatten die Möglichkeit sich einzubringen, vielseitige Ideen und Anliegen wurden erfasst. Fragen wurden gesammelt und Fakten angeboten. Das Wissen über mögliche Lösungen und eigene Erfahrungen sind hilfreich, schließlich will man gemeinsam einen Schritt weiter kommen.

Klimadialog in Liezen

Spielerisch Zusammenhänge diskutieren mit dem Klimaplanspiel

Im dritten Workshop gab es eine Priorisierung der Ideen, inhaltliche Auseinandersetzung und Recherchearbeit. Antworten auf offene Fragen wurden gefunden, was offen bleibt, wird weiter bearbeitet. Good Practice Beispiele und erste Planungen sind vorgestellt worden, um sich den konkreten Maßnahmen nähern zu können.

FAQs zum Klimadialog

Alle Fragen und Antworten zum steirischen Bürger:innenbeteiligungsprozess!
Weinlandschaft Südsteiermark Landschaftsbild

Förder- und Auftraggeber

Portrait von Friedrich Hofer

Kontakt für Rückfragen:

Mag. Friedrich Hofer