VS Pergkirchen als vierfacher Klimameilen-Sieger

Klimameilen-Rückblickserie

Die Volksschule Pergkirchen aus Oberösterreich verzeichnete mit ihrer besonderen Geh-Aktion bereits viermal den Sieg der Klimameilen-Kampagne!

Klimameilen-Sommersieger 2023

Im April 2023 legten alle 81 Schüler:innen der Volksschule Pergkirchen aus Oberösterreich den Schulweg eine Woche lang zu Fuß zurück und sammelten dabei 2.049 Klimameilen. Gemeinsam mit den Lehrer:innen marschierten die Kinder täglich von vier Sammelplätzen zur Schule. Auch einige Eltern ließen sich von dem Aprilwetter nicht abhalten und haben sie dabei begleitet.

Schon einige Wochen vorher wurde die Aktionswoche von den Lehrer:innen koordiniert. Die morgendlichen Treffpunkte, die exakten Marschrouten und die Einteilung der Begleit-Lehrpersonen wurden genau festgelegt. Auch wurde für diese Woche die Unterrichtsschlusszeiten aller Klassen vereinheitlicht, um die Wege gemeinsam zurücklegen zu können. Weiters gab es eine detaillierte Elterninformation mit Ausfüllteil, um auf die einzelnen Bedürfnisse Rücksicht nehmen zu können.

Jede der vier Gruppe nahm an einem der Tage einen Kilometerzähler von der Straßenmeisterei Perg mit auf den Schulweg – so konnten exakte Wegstrecken errechnet werden. Insgesamt wurden an 5 Schultagen 1.415 Kilometer zu Fuß von den Kindern am Schulweg gesammelt, umgerechnet ergibt das 1.134 Klimameilen. Dazu kommen noch viele zusätzliche Meilen, die in der Freizeit gesammelt wurden: denn auch im Freizeitbereich waren die Schüler:innen sportlich unterwegs und sammelten noch zusätzliche Meilen bei Fußmärschen mit Freunden oder am Wochenende bei Ausflügen mit den Eltern per Rad. So konnten noch weitere 915 Zusatzmeilen verbucht werden.

Oft wurde beim gemeinsamen Gehen ein Klimameilen-Lied gesungen und auch im Unterricht und im Rahmen von Mobilitäts-Workshops wurde das Thema Klimaschutz aufgegriffen. Die Klimameilen-Aktion sorgte für ein Umdenken bei den Schüler:innen und ihren Eltern: mehrere Schüler:innen haben es beibehalten, dass einmal wöchentlich in Begleitung einiger Mütter der Schulweg zu Fuß zurückgelegt wird.

Als Preis für ihr Engagement wurden die Schüler:innen nach Wien eingeladen und persönlich von Bundesministerin Leonore Gewessler mit einer Urkunde und einem Pokal ausgezeichnet. Vor der Auszeichnungsveranstaltung in Wien waren die Schüler:innen auf Einladung im Tiergarten Schönbrunn.

Klimameilen-Sommersieger 2017

Im Jahr 2017 sammelten 81 Schüler:nnen aus allen 5 Klassen der Volksschule Pergkirchen 1.490 Klimameilen. Sie sind im April eine Woche jeden Tag gemeinsam mit allen Lehrer:innen zu Fuß zur Schule gegangen – auch viele Eltern waren mit dabei.

Die Volksschule Pergkirchen wurde 2017 auch als klimaaktiv mobil Schule ausgezeichnet. Dieses große Engagement wurde vom Regionalstellenleiter Klimabündnis Oberöstereich mit der feierlichen Überreichung einer Urkunde belohnt.

Klimameilen-Sommersieger 2015

Im Aktionszeitraum 2015 sammelten 63 Kinder aus vier Klassen der Volksschule Pergkirchen Klimameilen. Insgesamt wurden an 5 Schultagen 894 Klimameilen und 141 zusätzliche Meilen (zurückgelegte Wege der Lehrkräfte, der Erwachsenen und Meilen, die die Kinder in der Freizeit sammelten) gesammelt.

Im Rahmen dieser Aktion gab es auch den Workshop „Momo 1“. Alle Kinder durften Gedanken zu „Mobilität heute und morgen“ erleben und dabei Denkanstöße mit auf den Weg nehmen.

Oberösterreich-Sieger 2006

Die Schüler:innen der Volksschule Pergkirchen sammelten innerhalb einer Woche 1.709 Klimameilen und wurden somit als OÖ-Gewinner der Klimameilen-Kampagne 2006 am 12. Dezember in Ihrer Volksschule ausgezeichnet.

Klimameilen-Rückblickserie

Weitere Klimameilen-Kurzportraits der letzten 20 Jahre findet ihr hier: