Mitglied des Monats
Kinderhaus Kinder am Straßenglerberg

„Kinder machen nicht das, was wir ihnen sagen, sondern das, was wir tun.“ – Jesper Juul

Das Kinderhaus Kinder am Straßenglerberg in Gratwein-Straßengel begeistert mit umfangreichen Klimaschutzmaßnahmen und Klimabildung in ihrem Kindergarten. Seit 2023 sind sie Teil des Klimabündnis Netzwerk und wir freuen uns besonders ihre tollen Aktivitäten als aktuelles Mitglied des Monats vor den Vorhang zu holen!

„Wenn wir wollen, dass unsere Kinderklimabewusst durchs Leben gehen, brauchen sie uns als starke Vorbilder. Sie sehen, ob wir den Müll trennen, machen uns auch aufmerksam falls wir etwas falsch trennen, sie sehen wo und welche Lebensmittel wir kaufen, was wir alles wegschmeißen….ich könnte so vieles aufzählen und bei jedem Punkt haben wir die Verantwortung als gutes Vorbild voran zugehen.“

Karin Venta, Kinderhaus am Straßenglerberg

 

Ganzheitlicher Klimaschutz

kindergerecht umgesetzt

Das Kinderhaus Kinder am Straßenglerberg achtet nicht nur bei Festen auf Müllvermeidung und Ressourcenschonung, sondern setzt auch im Alltag viele Klimaschutzmaßnahmen um!

  • Müllvermeidung: Im Kinderhaus wird auf Müllvermeidung auf vielen Ebenen geachtet, so werden bei Festen zum Beispiel eigene Tassen mitgebracht
  • Foodsharing statt Food Waste: Wenn Essen bei Festen übrig bleibt wird es an Foodsharing weitergegeben

  • Mülltrennung: Überall im Haus wird Müll getrennt, so werden Kinder von Beginn an zu Abfallprofis
  • Gemeinschaftsgarten: Das Kinderhaus beteiligt sich am Gemeinschaftsgarten der Gemeinde Gratwein-Straßengen

Highlight: Die Blühende Straßen Aktion

Das Kinderhaus Kinder am Straßenglerberg begeisterte im Rahmen der Europäischen Mobilitätswoche mit einer bunten, verkehrsberuhigten Straße voller Blüten, Bienen und Vielfalt!

So schön kann ein Zeichen für klimafreundliche Mobilität sein!

Klimabündnis-Bildungseinrichtung

Kontakt für Rückfragen:

Raffaela Miglbauer, MSc