Bisherige Leistungen für den Klimaschutz

Stand 2008

• Errichtung von Biomasse-Heizwerken und Biomasse-Dampfkesselanlagen
zur regionalen Strom- und Fernwärmeversorgung.

Stand 2013

• Abwärmenutzung durch Bründenwärmetauscher seit 2010

Zukünftige Maßnahmen für den Klimaschutz

Stand 2008

  • Zusätzliche Abwärmenutzung der im Heizhaus anfallenden Abwärme
  • Einsatz von biogas- bzw. erdgasbetriebenen Fuhrpark anstelle von Dieselfahrzeugen
  • Einsatz von Förderbändern anstatt des herkömmlichen Transports

Stand 2013

• Abwärmenutzung des Rauchgases
• Projektierung der Abwärmenutzung der Gießerei der Fa. Vöest als Ergänzung zum Biomasse-Heizkraftwerk Traisen
• Weiterverwendung der Asche als Dünger in der Land- und Forstwirtschaft
• Errichtung eines Langzeitspeichers (25.000L) zum Ausgleich der Spitzenlasten im Biomasse-Heizkraftwerk
• Errichtung einer thermischen Solaranlage mit 214m2 als Ergänzung zum Biomasse-Heizkraftwerk Mariatrost
• Errichtung von 3 neuen Windkrafträdern am Gaberl mit je 2.350kW Nennleistung

Unsere Klimaschutz-Philosophie

Es gibt nichts Gutes, außer man tut es. Unsere Erfahrung hat uns gezeigt, dass Ökologie und Ökonomie nicht im Gegensatz zueinander stehen. Ökologisch Handeln bedeutet vielmehr Ressourceneinsparungen und die Nutzung von brachliegenden Potenzialen.

 

MEHR ÜBER UNSERE KLIMABÜNDNIS-MITGLIEDER KÖNNEN SIE HIER NACHLESEN

BioEnergie Köflach GmbH