Das Komma als städtischer Betrieb steht für Kunst- und Kulturaktivitäten sowie als Veranstaltungszentrum in der Region und speziell für die Stadt Wörgl zur Verfügung.
Bisherige Leistungen für den Klimaschutz
- Energie & Gebäude: Laufende Umstellung auf LED-Beleuchtung; Lüftung mit Wärmerückgewinnung
- Mobilität: Einrichtung guter und sicherer Fahrradabstellanlagen (Bügelständer, Überdachung, Beleuchtung)
- Beschaffung, Produktion und Kreislaufwirtschaft: Upcycling von Secondhand-Möbeln für Bühnenbilder; Selbstgebaute Möbel und Regale aus alten Paletten
- Verpflegung: Fairtrade-Kaffee
- Abfallvermeidung: Pfandbecher bei Veranstaltungen; Verwendung von Mehrwegflaschen; Verzicht auf Plakate, Flyer und gedruckte Programme zugunsten von digitalen Kommunikationskanälen
- Kommunikation und Bewusstseinsbildung: Veranstaltung von Green Events
- Soziale Nachhaltigkeit: Unterstützung und Zusammenarbeit mit sozialen Initiativen, Kleinkünstler:innen, Jugendlichen usw.; Fair Pay für alle Mitarbeiter:innen bei Vereinen, die sich im KOMMA in Sachen Kulturangebot engagieren
- Barrierefreies Gebäude
Zukünftige Maßnahmen für den Klimaschutz (Periode 2024–2032)
- Erneuerbare Energie: Installation einer Photovoltaik-Anlage auf Dach und Fassaden mit Speicher
- Installation einer Solaranlage inklusive Pufferspeicher zur Erzeugung von Warmwasser
- Energieeffizienz: Heizung über Wärmepumpe
- Lüftung: Lüftungssteuerung auf CO2-Umluftfilter und Wärmewiederverwendung umbauen; Wärmerückgewinnung über Luftwärmetauscher prüfen
- Beleuchtung: Umstellung aller Leuchtmittel in den Sälen sowie auf den drei Bühnen auf digital gesteuerte LED
- Mobilität: Installation von E-Ladestationen für Autos und E-Bikes
- Förderungen: Inanspruchnahme von Förderungen aus dem Programm „Klimafitte Kulturbetriebe“
- Kommunikation: Access-Statement zur Barrierefreiheit auf der Homepage veröffentlichen
UNSERE KLIMABÜNDNIS-PHILOSOPHIE
Die Pandemie konnte uns einschränken aber nicht hindern, weiterhin an Visionen im Kulturbereich zu tüfteln. Ziel für die nächste Generation im Komma ist der Weg zu einer rundum nachhaltigen Eventlocation in Wörgl. Es wurden schon vor Jahren zahlreiche Schritte gesetzt, um den ökologischen Fußabdruck der Veranstaltungen im Komma zu verringern.
Jetzt werden diese Maßnahmen unter dem Motto „KOMMA goes GREEN“ zusammengefasst und kommuniziert. Auf nationaler und internationaler Ebene möchten wir unsere Vorreiterrolle weiter ausbauen und uns offiziell als Green Location mit dem österreichischen Umweltzeichen zertifizieren lassen. Damit erfüllen wir die Anforderungen unserer Besucherinnen und Besucher, sowie unserer lokalen Veranstalter. Ein umweltbewusstes und nachhaltiges Kulturerlebnis wird die Zukunft sein.
Nach Abschluss der Sanierungs- und Modernisierungsmaßnahmen steht hier eine qualitativ hochwertige Veranstaltungsstätte mit einem Fassungsvermögen von bis zu 500 Besucherinnen und Besuchern zur Verfügung – ein wichtiger Faktor für die Kulturlandschaft in Tirol.
Sie möchten auch Teil des Klimabündnis-Netzwerks werden?
