Beschreibung des Betriebes
Seit 2006 beschäftigt sich Ökosolar mit Erneuerbaren Energien. Das Ziel: Qualitativ hochwertige Produkte für die Nutzung der Sonnenenergie in Österreich anzubieten.
Bisherige Maßnahmen für den Klimaschutz (Stand 2019)
- Errichtung von PV-Anlagen
- Ökosolar PV Kombi Steuerungseinheit
Die Ökosolar Steuerungseinheit hat die Hauptaufgabe, 2 Relais abhängig vom gemessenen Photovoltaikstrom bzw. der Leistung zu schalten und zwei Verbraucher, wie zum Beispiel die Wärmepumpe oder die Ökosolar Steckdose zu aktivieren. Zusätzlich wird der aktuell gemessene Photovoltaikstrom bzw. die Leistung auf einem Display ausgegeben.
- Ökosolar Montagesystem Triple A
Das TÜV-zertifizierte Montagesystem besticht durch schnelle Montagezeiten, geringstmögliche Dachauflast, höchste Sicherheit durch optimale Aerodynamik.
- Errichten von E-Tankstellen mit Abrechnungsfunktion
- Vorträge zur Bewusstseinsbildung
- Abrechnungsmanagement für PV-Großanlagen
- Umstellung der Flotte auf E-Autos (2 Tesla, 8 Zoe, 1 BMW mit PV-Anlage (110kWp) zum Beladen)
- Ökosolar hat auf der Expo 2015 die Photovoltaikanlage am Dach des österreichischen Pavillons errichtet
- Aufbau einer Car-sharing Flotte mit 10 Standorten in der Obersteiermark von Unzmarkt bis St. Marein
- Errichtung von 7 Bürgerbeteiligungsanlagen
- PV-Carports ohne komplizierte Gründung im Angebot
Zukünftige Maßnahmen für den Klimaschutz (Stand 2019)
- Autoflotte der Montoure auf E-Betrieb umstellen.
Unsere Klimaschutz-Philosophie
Ökosolar arbeitet für ein Energiesystem mit Zukunft. Wir leisten einen aktiven Beitrag zu Klimaschutz und Atomausstieg.
Ökosolar ist ein konsequenter und glaubwürdiger Erzeuger von Ökostrom.
Ökosolar gestaltet aktiv die Entwicklung des Energiemarktes mit. Wir investieren erzielte Gewinne in den Ausbau der erneuerbaren Energiequellen.
Ökosolar ist in der Einkaufs-, Personal- und Geschäftspolitik der Schonung der natürlichen Ressourcen und einem nachhaltigen Wirtschaften verpflichtet.