Beschreibung des Betriebes
Entwicklung und Herstellung von Leistungstransformatoren bis 765 kV und 1300 MVA, Drosselspulen, Phasenschieber-Transformatoren, Sondertransformatoren und Verteiltransformatoren.
Bisherige Leistungen für den Klimaschutz (Stand 2016)
- Die Siemens Transformers Austria GmbH & Co KG, Werk Weiz sind seit 2005 nach EN ISO 14001 und seit 2016 nach ISO 50001 zertifiziert.
- Energieeinsparungen am Standort durch diverse Sanierungsmaßnahmen (z.B.: neue Hallendach).
- Nachhaltige Senkung der Lösemittelemissionen seit 2004 (Lacke auf Wasserbasis)
- Laufende Produktoptimierung bei Verteil-, Großtransformatoren und Drosseln bezüglich Ressourceneinsatz, Verlusten, Lärm, Strahlung, umweltfreundlicher Isolieröle (Seit 2015 synthetische Ester statt Mineralöl).
- Versand-Transporte werden großteils durch Bahn und Schiff durchgeführt.
- Reduktion von Emissionen (Lärm, Abgase)
- Reduktion von Emissionen durch effizientere Trocknungsprozesse mit dem Bau von zwei Wüstenklima-Anlagen
- Reduzierung der Geräuschemissionen
- Wasserkreislaufprinzip eingeführt
- Ideentag für Mitarbeiter mit Preisen
- Zusammenlegung der Dienstreisen, da zwei Hauptziele (Wien, Nürnberg)
- Nachhaltige Reduzierung des Wärmebezugs durch verstärkte Abwärmenutzung.
Zukünftige Maßnahmen für den Klimaschutz (Stand 2023)
- Verstärkte Abwärmenutzung der Transformatoren zum Beheizen der umliegenden Gebäude
- Weitere Energieeinsparungen durch Sanierungsmaßnahmen.
Unsere Klimaschutz-Philosophie
Das Thema Klimaschutz ist integraler Bestandteil unserer Umwelt-Politik, in welcher wir uns zum sorgsamen Umgang mit Ressourcen und zu nachhaltigen Produkten verpflichten.
Klimaschutz ist dabei ein hervorragendes Beispiel der Verbindung von ökonomischer und ökologischer Unternehmensführung: Eingesparte Energie entspricht einerseits eingesparten Kosten (Ökonomie) und entspricht andererseits eingesparten Klimaveränderungen (Ökologie).
Mit unseren Produkten – Leistungs-Transformatoren für die Übertragung und Verteilung elektrischer Energie – tragen wir dreifach zum Thema Energieeinsparung und damit Klimaschutz bei:
- Betrieblicher Klimaschutz: Bei der Produktion ist sparsamster Umgang mit Ressourcen – Material und Energie – ein Gebot wirtschaftlichen Handelns
- Technischer Klimaschutz: Hochspannungs-Transformatoren tragen dazu bei, elektrische Energie verlustarm zu übertragen.
Transformatoren werden auf eine technische Lebensdauer von Jahrzehnten ausgelegt, die eingesetzten Materialien sind weitestgehend recyclebar. - Forschung und Entwicklung: Durch konsequenten Einsatz moderner Berechnungs- und Entwicklungsmethoden zusammen mit hochentwickelten Materialien können der Material- und Energieverbrauch sowie die Verlust-Leistung reduziert werden.
Eingesparte Energie = eingesparte Klimaveränderung = Klimaschutz!
Unser Motto: Energie verwenden – nicht verschwenden!