Beschreibung des Betriebes

ZERUM ist ein junges Modelabel, das ausschließlich unter fairen und nachhaltigen Bedingungen produziert.

Es grenzt sich von menschenunwürdigen und umweltschädlichen Massenproduktionen in anderen Ländern ab und hat stattdessen einen Weg eingeschlagen, der sich an anderen Werten orientiert. Die Kreationen sollen nicht nur modische Hülle für den Träger sein, sondern ein Statement für Nachhaltigkeit und Verantwortungsgefühl gegenüber der Umwelt. Die Designs und Motive entwerfen junge Künstler aus dem Hause ZERUM und die Schnitte entstehen ebenfalls in eigener Produktion.

Bisherige Leistungen für den Klimaschutz (Stand 2020)

  • ZERUM legt großen Wert auf die umweltschonende und nachhaltige Erzeugung der Bio-Baumwolle. Nicht nur unabhängige NGO´s überwachen den Produktionsprozess regelmäßig, auch ZERUM ist in ständigem Kontakt mit den dortigen MitarbeiterInnen. Die Bio-Baumwolle stammt aus Griechenland und der Türkei. Das bedeutet kurze Transportwege.
  • Seit 2015 werden alle ZERUM-Stoffe zu 100% in Österreich (Kärnten/ Vorarlberg) gestrickt/gewebt).
  • Das Nähen der Textilien erfolgt im Partnerbetrieb in Ungarn (Mosonmagyaróvár) an der österreichischen Grenze. Dort wird auch der umweltschonende Siebdruck aufgebracht.
  • Die Bekleidung wird in 100% Recyclingkartons verpackt, die vom Kunden danach für Aufbewahrungszwecke oder ähnliches weiter verwendet werden können. Kunden können die Verpackung auch zurück bringen.
  • Neue Lagerhalle in Kärnten mit Stückgutheizung.
  • Produkte aus zu 60% recycelter Baumwolle
  • Beleuchtung im Shop auf LED umgestellt
  • Versand auch in gebrauchten Kartons
  • Stoffe aus Holzfaser (ECOVERO) mit einem umweltschonenden Herstellungsprozess, der im Vergleich zu herkömmlicher Viscoseproduktion um bis zu 50 Prozent weniger Emissionen und Wasserverbrauch verursacht. Am Ende des Lebenszyklus können die Fasern kompostiert und wieder Teil des Ökosystems werden.
  • Plastikfreie Artikel
  • Nachhaltige Schuhe
  • Jeans Hosen sind weder mit giftigen Chemikalien gefärbt / gebleicht
  • Shop mit restaurierten alten Möbeln gestaltet
  • 2016 Erlangen des Zertifikats GOTS (Global Organic Textil Standard) für unsere T-Shirt-Produktion und Teile unserer restlichen Kollektion
  • Ohrstecker aus Holz, die zu 100% in Österreich produziert werden.

Zukünftige Maßnahmen für den Klimaschutz (Stand 2020)

  • Produktion weiter ausbauen
  • Industrienähmaschinen in der Produktion in Ungarn noch energiesparender machen

Unsere Klimaschutz-Philosophie

Der Name leitet sich von „Serum“, dem Heilmittel ab und spiegelt somit den positiven Aspekt der Produktion wieder. Nachhaltiger Lifestyle für faire Individualisten ist unser Ziel!

Für uns bedeutet Solidarität, Verantwortung für unser Allgemeinwohl und unsere Umwelt zu übernehmen. Besonders liegt uns am Herzen, dass faire Bedingungen für alle, die an der Produktion und der Erzeugung unserer Rohstoffe beteiligt sind, gewährleistet werden.

MEHR ÜBER UNSERE KLIMABÜNDNIS-BETRIEBE FINDEN SIE HIER

Zerum Lifestyle GmbH