European Climate Pact

Meine Welt. Mein Handeln. Unser Planet.

Veganes/vegetarisches Street Food Tasting auf dem GEKO Festival

Der European Climate Pact hat auf dem GECO ein vegetarisches/veganes Street Food Tasting veranstaltet. Besucher:innen konnten mehrere Kostproben probieren und erraten, welches vegetarische und welches vegan war. Inspiration für nachhaltige Gerichte gab es durch unsere Ambassadors Alica und Margot, die vor Ort ihre Kochbücher vorstellten.

Was ist der Europäische Klimapakt?

Der Europäische Klimapakt

Der von der Europäischen Kommission ins Leben gerufene Europäische Klimapakt (European Climate Pact) ist Teil des „European Green Deal“ und soll bei der Erreichung des EU-Ziels, bis 2050 klimaneutral zu werden, helfen. Durch den Pakt sollen Menschen zusammenkommen, die sich für eine gemeinsame Sache engagieren, Menschen die in unterschiedlichen Lebensbereichen Schritte setzen, um ein nachhaltiges Europa zu schaffen. Es wird also der ideale Rahmen für Informationsaustausch, Diskussion und Handlungen rund um die Klimakrise geboten.

Das Klimabündnis Österreich als Länderkoordinationsstelle

Wir, das Klimabündnis, sind Länderkoordinationsstelle (Country Coordinator) des Paktes für Österreich. In dieser Funktion werden wir unter anderem Events/Aktivitäten in ganz Österreich organisieren. Dabei werden wir eng mit Klimapaktbotschafter:innen (Ambassadors), der Pact Community, aber auch Organisationen und Bürger:innen zusammenarbeiten. In dieser Zusammenarbeit geht es darum, gemeinsam Klimaschutzmaßnahmen- und aktivitäten in Österreich und auch der EU voranzutreiben.

An wen richtet sich der Pakt?

Der Pakt bietet die Möglichkeit, sich an Klimaschutzmaßnahmen in ganz Europa zu beteiligen. Er richtet sich sowohl an Einzelpersonen als auch an Organisationen, zum Beispiel an Städte, Regionen, Bildungseinrichtungen oder Vereine. Dabei spielt es keine Rolle, ob Sie gerade anfangen, sich mit Klimaschutz zu befassen, oder schon lange engagiert dabei sind. Egal, in welcher Form Sie sich beteiligen wollen, der Klimapakt steht unterstützend zur Seite um,

  • den Klimawandel und dessen Auswirkungen auf die Erde zu begreifen,
  • klimafreundliche Maßnahmen in den Alltag zu integrieren, egal, ob groß oder klein,
  • im eigenen Umfeld etwas zu bewegen und zum Handeln anzuregen,
  • sich mit anderen zu vernetzen und Ideen und Erfahrungen auszutauschen.

Wie können Sie sich beteiligen?

Seien Sie bei unseren Events/Aktivitäten in Österreich und Europa hautnah dabei

Teilen Sie Beiträge auf den unterschiedlichen Social Media Kanälen

Ergreifen Sie selbst klimafreundliche und nachhaltige Maßnahmen und reduzieren Sie so Ihren CO2-Fußabdruck

Treten Sie als Organisation/Gruppe bei, um die grüne Transformation zu unterstützen

Warum sollen Sie sich beteiligen?

Als Einzelperson

  • Um einen echten Unterschied zu bewirken, indem man sich konkret zu Klimaschutzmaßnahmen bekennt (make a pledge) und danach handelt
  • Um andere Menschen zu treffen denen das Thema am Herzen liegt und sich zu vernetzen
  • Um Lösungen für einige der dringesten klimabezogenen Herausforderungen zu erarbeiten und sich darüber mit europäischen Entscheidungsträger:innen im Rahmen von Veranstaltungen auszutauschen

Als Vertreter:in einer Organisation, eines Vereins, einer Region, einer Stadt, etc.

  • Indem Sie dem Pakt beitreten (make a pledge) bekommt Ihr Engagement in der Öffentlichkeit sichtbar
  • Nutzen Sie die Chance um Ihr Netzwerk informieren und inspirieren
  • Nutzen Sie die Gelgenheit Kontakte zu knüpfen und Wissen auszutauschen