Nachhaltige Partnerschaften
für KMU

Personen mit Laptop

Klimabündnis Tirol berät Unternehmen im Rahmen

des EU-finanzierten Projektes SUP4SME

Die Europäische Union (EU) befindet sich inmitten eines umfassenden wirtschaftlichen Veränderungsprozesses, der sowohl durch Chancen als auch Herausforderungen vorangetrieben wird: Chancen aufgrund der raschen Entwicklung digitaler Technologien und des damit verbundenen Innovationspotenzials; Herausforderungen bedingt durch den Klimawandel, den Verlust der biologischen Vielfalt, sozialen Druck, zunehmenden globalen Wettbewerb und Bedrohungen der Souveränität der EU-Mitgliedsstaaten.

Genau dort setzt das Enterprise Europe Network (EEN) an: Es folgt dem Auftrag der Europäischen Kommission, die Ziele des Green Deals zu unterstützen – künftigen Generationen soll eine sozialverträgliche Gesellschaft und eine umweltfreundliche Umwelt hinterlassen und der Wohlstand des Europäischen Wirtschaftsraums gesichert werden.

Im EU-Projekt „Sustainable Partnerships for small and medium-sized enterprises“ (SUP4SME) konnten KMU das Fachwissen von Nichtregierungsorganisationen (NGOs) für einen Übergang zu nachhaltigeren Geschäftspraktiken nutzen. Im Fokus stehen ergänzende und qualitativ hochwertige Nachhaltigkeitsdienstleistungen, die für die spezifischen Herausforderungen der KMU zugeschnitten sind.

Unter Federführung der Standortagentur Tirol begleiteten Klimabündnis Tirol und Gemeinwohl-Ökonomie Tirol die Unternehmen PRO-PLAN und Sunplugged ein Jahr lang bei ihrer nachhaltigen Entwicklung.

Nachhaltige Ausrichtung von KMU

Das Kitzbüheler Ingenieurbüro PRO-PLAN Gmbh ist auf Gebäudetechnik und nachhaltige Energieplanung spezialisiert. Im Zuge des Projektes wurden mit dem Unternehmen gemeinsam auf ökologische, soziale und ökonomische Nachhaltigkeit ausgerichtete Projekte und Zielsetzungen und eine fundierte Nachhaltigkeitsstrategie erarbeitet.

Das Photovoltaik-Entwicklungsunternehmen Sunplugged GmbH aus Wildermieming wurde intensiv auf seinem Weg zur nachhaltigen Transformation und kontinuierlichen Weiterentwicklung begleitet. Durch eine Unternehmens-Analyse, strategische Planung und die klare Definition konkreter Nachhaltigkeits- und Klimaschutzziele, die die Bereiche Ökonomie, Ökologie und Soziales gleichermaßen umfassen, ist das Unternehmen noch mehr auf Nachhaltigkeit ausgerichtet. 

Aufnahme ins Klimabündnis-Netzwerk

Beide Unternehmen haben gemeinsam mit dem Enterprise Europe Network (EEN) den „Nachhaltigkeits-Check“ der Standortagentur durchlaufen. Mithilfe der werteorientierten Gemeinwohl-Bilanz beleuchteten die KMU ihre Tätigkeiten auch mit einem Fokus auf ethische Werte.

Anhand des KlimaChecks von Klimabündnis Tirol wurde eine ganzheitliche Umweltanalyse der Betriebe und ein Klimafahrplan für die kommenden Jahre erarbeitet. Die Sunplugged Gmbh und die PROplan Gmbh sind damit auch Teil des Klimabündnis-Netzwerks.

 

 

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Dieses Projekt wurde von der Europäischen Kommission aus dem Programm „Binnenmarkt, Industrie, Unternehmertum und KMU“ — SUP4SME —  kofinanziert.

Logoleiste SUP4SME
Patricia Erler

Kontakt

Patricia Erler