Das INTERREG Projekt INNO.CIRCLE hat das Ziel, die notwendige Transformation hin zu einer kreislauforientierten Wirtschaft zu unterstützen und besonders KMU dazu zu befähigen, ihre Produkte und Geschäftsmodelle nach den Kreislaufwirtschafts-(CE)-Prinzipien neu zu konzipieren und Innovationspotenziale in F&E-Projekte umzusetzen.
Dazu finden eine Reihe von Awareness-Veranstaltungen in den drei Regionen Tirol, Südtirol und Salzburg statt, um Unternehmen und Stakeholder für das Thema zu sensibilisieren. Der wesentliche Output ist das INNO.CIRCLE-Coachingprogramm mit begleitendem Toolkit, das co-kreativ mit KMU entwickelt und in 25 Pilotunternehmen der drei Projektregionen Tirol, Südtirol und Salzburg umgesetzt wird. Durch eine Reihe von Transferveranstaltungen wird das INNO.CIRCLE-Programm Clusterorganisationen, F&E-Einrichtungen und Multiplikatoren zugänglich gemacht und auf politischer Ebene die langfristige Verankerung durch entsprechende Handlungsempfehlungen vorbereitet.
Durch die grenz- und regionsübergreifende Ausrichtung werden Kooperationen zwischen Unternehmen, überregionale Wertschöpfungsketten und der gemeinsame Zugang zu neuen Märkten angestoßen, Synergien in der Entwicklung von F&E-Kompetenzen genutzt und gemeinsame Zukunftsperspektiven auf politischer Ebene initiiert.