Der Treibhausgasemissions- & Energie-Rechner für Gemeinden

Der Treibhausgasemissions- & Energie-Rechner für Gemeinden wird derzeit neu evaluiert, weshalb die Erstellung der KlimaBilanz vorübergehend nicht angeboten werden kann. Wir sind bestrebt, das Bilanzierungs-Tool technisch weiterzuentwickeln. Im Frühjahr 2024 werden wir Sie, mit unserem aktualisierten Tool, bei der gemeindeumfassenden THG- und Energiebedarfsbilanzierung wieder unterstützen können. Wir bitten um Verständnis!

Gerne können Sie uns Ihre unverbindliche Interessensbekundung an reinhard.brix@klimabuendnis.at zusenden. Wir melden uns bei Ihnen, sobald das neue Tool zur Verfügung steht.

 

Wie hoch ist der Energieverbrauch Ihrer Gemeinde? Welche Mengen an Treibhausgasen werden emittiert? Welche Sektoren sind die energieintensivsten und welche hauptverantwortlich für Emissionen? In welchen Bereichen sollten Maßnahmen gesetzt werden? Antworten auf diese Fragen erhalten Sie aus der KlimaBilanz.

 

So funktioniert’s

Klimabündnis Tirol führt gemeinsam mit der Gemeinde eine Grob-Bilanzierung der Gemeinde  durch (Ist-Stands-Erhebung). Aus der Kombination von bereitgestellten Basisdaten statistischer Datenquellen (Statistik Austria, AMA, Waldinventur etc.) und zusätzlichen Energiezahlen aus der Gemeinde werden Treibhausgasemissionen und Energiekennzahlen der Gemeinde erhoben und nach Sektoren abgebildet.

  1. Erstgespräch
  2. Datenbeschaffung und Datenankauf
  3. Aufbereitung und Einspeisung der statistischen Daten
  4. Aufbereitung der Ergebnisse
  5. Nachbesprechung

Ergebnisse

  • Erhebung von Treibhausgasemissionen und Energiekennzahlen der Gemeinde (Ist-Stands-Analyse)
  • Aufzeigen von Handlungsfeldern in der Gemeinde
  • Lokale Handlungsnotwendigkeiten und -möglichkeiten herausarbeiten

Wer ist mit dabei?

  • Klimabündnis-Berater:in
  • Bürgermeister:in
  • Klimabeauftragte:r (wenn vorhanden)
  • Gemeindemitarbeiter:in mit energierelevanten Grundkenntnissen für die Beschaffung spezieller Energiezahlen aus der Gemeinde

Aufwand

2-3 Tage für die Beschaffung der gemeindeeigenen Daten.

Kosten

Die KlimaBilanz für Gemeinden wird zu folgenden Konditionen angeboten (alle Preise exkl. UST):

  • € 1.850.- für Klimabündnis Gemeinden
  • € 3.700.- für NICHT Klimabündnis Gemeinden

Die Kosten umfassen unter anderem:

  • Benutzerkonto des Online-Berechnungs-Tools
  • Statistik Austria Daten
  • Aufwand für die Datenbeschaffung
  • Aufbereitung und Einspeisung der statistischen Daten
  • Persönliche Hilfestellung
  • Graphische Aufbereitung und (Online-) Präsentation der Ergebnisse
  • Ergebnisspezifische Maßnahmenvorschläge

Informationen zu den Berechnungsgrundlagen finden Sie hier 

Good Practice Beispiel

Die Gemeinde Inzing hat 2021 die KlimaBilanzierung bereits erfolgreich durchgeführt und als Ausgangspunkt für zukünftige zielgerichtete lokale Klimaschutzarbeit genommen – eine Übersicht der Bilanz kann hier angesehen werden.

 

Interesse? Jetzt Verfügbarkeit anfragen...

KlimaBilanz für Gemeinden

Klimabilanziert Header