Lehrlinge als Klimabotschafter:innen

Im Rahmen des Projekts „Klimachecker:innen at Work – Lehrlinge als Klimabotschafter:innen“ erhalten Lehrlinge eine umfassende Ausbildung zum Thema Klimaschutz und Klimawandelanpassung und bringen ihr neues Wissen in ihrem Unternehmen ein. So sammeln sie konkrete Erfahrungen, von denen sowohl die Jugendlichen als auch die Unternehmen profitieren. Rund 60 Lehrlinge aus ganz unterschiedlichen Unternehmen bzw. Branchen haben bereits für ihre Arbeitsstätte ein Klimaschutzprojekt entwickelt und sind ausgebildete Klimachecker:innen.

 

Die Vorteile von diesem Projekt für Ihr Unternehmen:

  • Planung und Umsetzung von Projekten zu den Themen Klima- und Umweltschutz im Unternehmen durch die eigenen Lehrlinge
  • Steigerung der Identifikation und der Loyalität der Lehrlinge mit dem Unternehmen
  • Teambuilding: Stärkung des Gruppenzusammenhalts zwischen den Lehrlingen
  • Weiterbildung von Lehrlingen in den Bereichen Projektmanagement und Nachhaltigkeit
  • Positionierung des Unternehmens als attraktive/r Arbeitgeber:in und Stärkung der Corporate Social Responsibility
  • Vernetzung der Lehrlinge beim Jugendklimagipfel sowie unternehmensübergreifend unter den Projektteilnehmer:innen
  • Öffentlichkeitswirksame Berichterstattung über das Projekt

Klimachecker:innen at Work